Navigation überspringen
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
  • Unsere Einrichtung
    •  
    • Das Gebäude
    • Garten
    •  
  • Startseite
  • Unser Profil
    •  
    • Betriebsform
    • Schwerpunkte
    • Unser Bild vom Kind
    •  
  • Unser Träger
  • Unser Team
  • Rundgang
  • Konzeption
  • Informationen
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Ferienplan
    • Kindergartenbeiträge
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Aktuelles
 

Anmeldung Kindergartenplatz

21.02.2023

 

Spende der Metzgerei Kiemel/ Mangold

21.02.2023

 

Wir suchen Dich in unser Team!

01.02.2023

 
[ mehr ]
 
Kontakt
 

Kindergarten St. Antonius Durlangen

Andrea Tonhäuser

Kirchweg 5
73568 Durlangen

 

Tel.: 07176 - 6190

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 
Aschermittwoch

Herzlich Willkommen im Kindergarten St. Antonius

 

Unsere närrische Zeit ist vorbei und wir sind in die Fastenzeit gestartet.

Zu Beginn der Fastenzeit, am Aschermittwoch, erklärte uns Pastoralreferentin Beate Jammer diesen besonderen Tag und

was es mit der Fastenzeit so auf sich hat.

Die Kinder durften zum Abschluss ein Kreuz

aus Asche mit dem Finger auf das Papier malen.

pippi

Herzlich willkommen im Kindergarten St.Antonius

Unsere Portfoliowochen sind geschafft, die Kinder sind gewachsen, größer geworden und die meisten auch schwerer... sie wiegen jetzt ein oder zwei Milchtüten mehr als noch im vergangenen Jahr.

Gemeinsam werden die Ergebnisse ins Portfolio geheftet und die Kinder entdecken die Unterschiede zu den letzten Portfoliowochen 2022.

 

 

pi

Jetzt geht es los mit dem lustigen Treiben!

Am 12.02.2023 findet um 10.30 Uhr unser Familiengottesdienst mit dem Thema: Die Welt ist voll von wunderschönen Dingen...

in der St. Antonius Kirche in Durlangen statt.

Sie sind herzlich eingeladen.

 

cl

In unseren Zimmer wird es auch immer bunter, Qlowns treiben ihren Spass an unseren Fenstern und Konfetti überall...

Wir hören die Geschichte von der dummen Augustine und bereiten uns auf den Gottesdienst vor.

Singen, tanzen, bewegen uns und in unserer Kinderkonferenz legen wir fest, welches Essen wir an unserer Faschingsfeier möchten...Juhuuuuu!

winter

Herzlich willkommen im

St. Antonius Kindergarten

in Durlangen

 

2023

ist erst wenige Tage alt und wir beginnen das Jahr

mit unseren Portfolio Wochen.

Was wiege ich, wie groß bin ich,

Hand und Fußabdruck, was mag ich...

Wir freuen uns auf ein spannendes, lehrreiches Jahr,

mit dem Thema:

DIE WELT IST VOLL VON WUNDERSCHÖNEN SACHEN;

UND ES IST WIRKLICH NÖTIG:

DASS SIE JEMAND FINDET !

                             Pippi Langstrumpf

 

 

 

 

 

 

 

 

 

moni
mo
mon

Loslassen, dankbar sein...

nach über 29 Jahren wurde unsere Frau Eberle in den Ruhestand verabschiedet.

Mit einem Quatschtag, den sich Frau Eberle gewünscht hatte,

wurde gefeiert bis sich die Balken bogen.

Man kann es kaum beschreiben, was Frau Eberle für den       St. Antonius Kindergarten war.

Sie war einfach unbezahlbar!

Unseren Bewegungsschwerpunkt hat sie gesetzt und immer weiterentwickelt bis zur Zertifizierung unserer Einrichtung.

Mit neuen Ideen und grandiosen Angeboten hat

sie die Kinder und auch uns Erzieherinnen für die

Bewegung motiviert, Bewegung ist alles...

Sprache/ Entwicklung/ Körpergefühl

Wir werden Frau Eberle immer in Erinnerung behalten und wünschen ihr von Herzen ein gesundes und glückliches Rentnerleben.

DANKESCHÖN, FRAU EBERLE!

 

 

 

 

 

 

pi

Die Welt ist voll von wunderschönen Sachen und es ist wirklich nötig, dass sie jemand findet./ Pippi Langstrumpf

 

Welch` eine tolle Persönlichkeit begleitet uns durch das Kindergartenjahr 2022/2023.

Pippi Langstrumpf ist nicht nur ein Mädchen mit roten Haaren und Sommersprossen, mit einem Pferd und einem Affen, nein, sie ist etwas ganz besonderes.

Von Pippi können wir sogar in der heutigen Zeit noch vieles lernen.

Mutig sein, Ehrlichkeit, Selbständigkeit, Freude und mit strahlenden Augen die Welt entdecken!

 

Appfel
Apfe

Apfelsaft selbst gemacht!

 

Unsere Kinder haben an einem Mittwochnachmittag, viele Äpfel gesammelt und mit Hilfe der Eltern konnten wir an der mobilen Saftpresse, ganz viele Kartons mit Apfelsaft mit in den Kindergarten nehmen.

Es war eine tolle Sache!

saft
fgh
fgh
j
hjj
seebär
gottes
gbach
erste
gg

Das Kindergartenjahr 2021/2022 neigt sich dem Ende zu, für unsere Kinder war noch viel geboten...

Besonders die Flieger hatten viele Highlights auf ihrer To Do - Liste, angefangen mit dem Abschlussgottesdienst der Flieger am 14.07.2022 und dem Übernachten im Kindergarten, dem erste Hilfe Kurs mit Uschi und Livio Baverio von der Durlanger Ortsgruppe des DRK. Supi!

Es hat viel Spass gemacht!

Ganz besonders sicher waren die Flieger in ihrem Element Wasser unterwegs, Moni Eberle hat mit Sanne Roths Unterstützung die Flieger so gut vorbereitet, dass sie dieses Jahr in Mutlangen das Schwimmabzeichen "Seebär" geschafft haben! Herzlichen Glückwunsch, tolle Leistung!!!

Ein weiterer Höhepunkt war die Bachwanderung, von Durlangen nach Tanau erkundeten die Flieger den Bachlauf, die anderen Kindergartenkinder hatten Spass im tollen Garten des St. Antonius Kindergartens.

Jetzt kehrt so langsam Ruhe ein, wir feiern noch eine kleine Abschiedfeier und starten ab Mittwoch, den 3. August 2022 in unsere wohlverdienten Urlaub.

Wir freuen uns auf das neue Kindergartenjahr, wenn Sie dabei sein möchten, rufen Sie uns einfach an,

wir freuen uns auf Sie.

 

 

Spenden
ponies
pony

 

Schön, dass Sie sich für unseren Kindergarten St. Antonius interessieren.

 

Wir sind eine kleine aber feine Kindergarteneinrichtung, die von sich sagen kann, dass jedes Kind in seiner individuellen Art angenommen, gefördert und geschätzt wird.

Wertschätzung, Achtsamkeit, Gemeinschaft, Glauben...diese Werte liegen uns sehr am Herzen.

Wir haben mit unseren Kindern eniges unternommen und tolle Momente erlebt, falls Sie ein Teil

unseres Kindergartens werden möchten, rufen Sie einfach an oder schauen ganz unverbindlich bei uns im Kindergarten vorbei!

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Kindergartenteam vom St. Antonius Kindergarten

 

markt
flieger
flizzies
Sommerfest1

Sommerfest  in unserem Rotbuchenwald.

Die Kinder spielten und sangen zu unserem Märchen viele schöne Lieder, die Welt soll wieder fröhlich und lebenswert werden...

sommerfest

...die Käferfamilie krabbelte vorbei und warten schon auf Hoppelhase Hans...

sommerf

...und da sind sie ja schon, Hoppelhase Hans und seine Freunde hüpfen durch den Rotbuchenwald...

sommerfe

...ganz schön was los auf unserer Wiese...

ballons

...nach den vielen Erlebnissen auf der Wiese vor unseren Rotbuchen, lassen wir unsere Wünsche mit Luftballons in den Himmel steigen...

ggg

...Wünsche schicken wir wie Sterne, zum Himmel hoch in weite Ferne...

Wir hoffen das all`unsere  Wünsche in Erfüllung gehen, wir hoffen auch, das unsere Bäume anwachsen und grün werden...

schw
fgh
fgh

Ausflug nach Schwäbisch Hall ins Marionettentheater

 

Am Montag sind wir mit dem Bus nach Schwäbisch Hall gefahren, passend zu unserem Märchenjahresthema haben wir dort in Gerhards Marionettentheater, das Märchen vom gestiefelten Kater angeschaut.

Es war ein einzigartiges Erlebnis für die Kinder und die strahlenden Kinderaugen waren unser größter Dank.

fgh
ee
zzz
blos

Herzlich Willkommen im

St. Antonius Kindergarten in Durlangen

 

Schön, dass Sie auf unserer Seite sind. Wir sind ein kleiner Kindergarten

mit großem Potential. Bei uns steht ihr Kind an erster Stelle.

Werte, Respekt, Gemeinschaft und viele wunderbare Momente können wir ihrem Kind bieten.

Schauen Sie sich um, wir haben viele kostbare Augenblicke auf unserer Homepage eingefangen, nur ein Bruchteil dessen, was wir täglich leisten und erleben.

Wir fördern, fordern und die strahlenden Kinderaugen danken es uns.

Wenn Sie neugierig sind, rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.

Gerade hatten wir eine "bewegte Zeit", die Kinder haben den Wirbelino kennengelernt

(Rückenschule für Kinder, copyright by Moni Eberle)

Die Turnbeutelbande, Hoppel und Bürste.

Die Ostergeschichte durften unsere Kinder auch erleben und mit unserer Baumpflanzaktion haben wir ein Zeichen für die Zukunft gesetzt.

 

wirv´
wer
uu
ostern2
ostern3
ostern
osterweg
ostern

Wir gehen gemeinsam mit Jesus seinen Weg

 

Jeden Tag ein kleines Stück weiter, Einzug in Jerusalem, das letzte Abendmahl, die Kreuzigung und die Auferstehung.

Gemeinsam legen wir mit den Kindern unseren Osterweg.

Wir erarbeiten gemeinsam die biblische Geschichten und erleben hautnah

die Stationen von Jesus Weg.

Am Ende der Osterfeier konnten die Kinder ihre selbstgestalteten Osterkerzen

mit nach Hause nehmen.

 

 

 

 

 

sport

"Ostalb bewegt Kinder"

Kooperationsturnen mit dem VBF in Durlangen.

Dieses Turnen war die Auftaktveranstaltung für mehrere Aktionstage im Ostabkreis.

Die Kinder lauschten mit ihren Eltern, was Moni Eberle über Hoppel und Bürste so zu  erzählen hatte.

Die zwei waren bei der Eule zu einer Geburtstagsfeier eingeladen.

 

Sporti
igel und bürste

Die Kinder erlebten bei ihrem Gang zur Eule viele nette Geschichten und durften Aufgaben erledigen.

Am Ende hatten alle Kinder ihre Laufzettel abgehakt und trafen bei der Eule ein, Hoppel und Bürste brachten die Urkunden und Aufnäher mit.

Die Freude der Kinder war riesengroß!

hjjh

Mutige Kinder bewegten sich voller Spass und Ausdauer.

Wald

Familien Baumpflanzaktion

im St. Antonius Kindergartenwald.

Wertschätzung, Achtsamkeit,

Nachhaltigkeit.

Es war ein sehr gelungener Tag mit fast allen Familien.

rrttt

Gemeinsam graben, Zeit miteinander, Freude, Spass...einen Familienbaum einpflanzen.

Mal sehen wie unsere Bäume wachsen.

walds

Unsere Visionärin Frau Eberle bedankt sich bei Bernd Branner, unserem netten Waldbesitzer.

Ohne die Unterstützung und das Grundstück von ihm, hätten wir die Idee von Frau Eberle nicht umsetzen können.

ffff

Ein Familienbaum wird gepflanzt, anbei der Namenspfosten, damit jeder sehen kann, wem die Bäume gehörten.

eeee

Endlich wieder gemeinsam Zeit verbringen.

Leckere Würstchen grillen, reden, lachen... einfach schön!

eeeee

Strahlende Gesichter, das beste Geschenk!

party1
essen
stuhlkreis

Fasching im Kindergarten St. Antonius

 

Passend zu unserem Jahresthema feierten wir

an Fasching ein Märchenfest.

Schöne Feen, Prinzessinnen, Könige und Drachen feierten eine wilde Party

mit lautem Gesang.

Es wurden märchenhafte Geschichten erzählt und königlich gespeist.

Das bunte Treiben wurde am Rosenmontag und am Faschingsdienstag

traditionell fortgesetzt, HELAU!!!!

 

hhh

Willkommen im Märchenland, im Kindergarten St. Antonius ist es nicht mehr so wie es immer war...

der Bewegungsraum verwandelte sich in eine Märchenlandschaft. Gespannt lauschten die Kinder dem Märchen von Dörnröschen...

hh

...die Flieger und Flizzies hatten sich mit Joghurtbechern ein ganz besonderes Märchenschloss gebaut.

Ganz entspannt, eingekuschelt mit ihren Decken und Kissen tauchten sie ein in die Märchenwelt von Dornröschen...

nn

...die Krabbler, Hüpfer und Flizzies ließen es sich nicht nehmen und feierten das Hochzeitsfest von Dornröschen mit ihrem Prinzen...

 

ff

und die Flieger und Flizzies natürlich auch.

Die Kinder waren sich einig, es war ein wunderschöner Nachmittag.

Am Ende der Feier hieß es dann:

"UND WENN SIE NICHT GESTORBEN SIND, DANN LEBEN SIE NOCH HEUTE!"

st martin
martin
martin2

...Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir.

 

Schön, dass Sie sich für unseren Kindergarten interessieren,

am 11.11.2021 haben wir St. Martin gefeiert.

In der St. Antonius Kirche haben wir uns gemeinsam mit unseren Familien

an den heiligen St. Martin erinnert,

wir haben die Legende der Mantelteilung dargestellt, gesungen, musiziert, getanzt und Lichter geteilt.

Am Anschluß unserer Andacht zogen wir mit unseren Laternen singend durch Durlangen, angeführt vom heiligen Martin auf seinem Pferd.

Es war ein sehr schönes Erlebnis.

 

 

 

blätter
Märchen

HERZLICH WILLKOMMEN IM ST.ANTONIUS KINDERGARTEN

 

 

                  Ganz märchenhaft starten wir in das neue Kindergartenjahr 21/22 und begrüßen                                                      die neuen Kinder mit ihren Eltern bei uns im Kindergarten.

 

 

 

gottesdienst2
Zwergenjagd
schultüten
gottesdienst

Herzlich willkommen im Kindergarten

St. Antonius

schön, dass Sie sich für unseren Kindergarten interessieren,

unser Kindergartenjahr neigt sich dem Ende zu und wir haben

vieles "geschafft".

Wir als Team haben versucht, für die Kindergartenkinder, in diesem besonderen Kindergartenjahr,

  viele wunderschöne Augenblick in  unserer kostbaren Welt zu schaffen und das ist uns auch gelungen, darauf bin ich als Leiterin sehr stolz und bedanke mich bei

meinem tollen Team für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.

 

Auch möchte ich unseren Eltern ein herzliches "Danke" aussprechen für die gemeinsam gemeisterte Zeit, die Unterstützung und für das Vertrauen in uns.

Ihre Andrea Tonhäuser

 

Unseren Fliegern wünschen wir einen wundervollen Start in das Schulleben und noch viele schöne Erinnerungen an unsere gemeinsame Kindi - Zeit.

Unser Abschlussgottesdienst mit den Wackelzähnen von der  Kita Pusteblume war wunderschön, auch unser Abschiedsgeschenk der Flieger und der Fliegereltern war absolut der Hammer.

 

 

 

Wanderung
Gartenbank
Wirbelino

Wirbelino wirbelt durch den Kindergarten.

Unsere Flieger haben durch den Wirbelino alles über rückengerechte Haltung/ richtige Bewegung kennen gelernt. Ganzheitlich erfuhren unsere Kinder durch Frau Eberle und ihren Wirbelino, was in unserem Rücken so los ist.

Banschies, Wirbelinos, Muckis und Nervis begleiteten die Kinder durch die Rückenschule.

Turnbeutelbande 2021

Unsere Turnbeutelbande 2021,

juhuu- wir haben den Motoriktest gemeistert

und gehören jetzt zu der Turnbeutelbande.

Balancieren, hüpfen, Ausdauer, all`das erlebten die Kinder in einer spannenden Geschichte mit den Freunden der Turnbeutelbande.

Voller Stolz betrachten sie ihre Auswertung gemeinsam mit ihren Eltern oder Freunden, in ihrem Portfolio.

 

Schwimmen

Unsere Flieger im Wasserparadies. Ganz besonders stolz ist Frau Eberle und Sanne Roth über die Schwimmkünste unserer Flieger. Die Kinder können schwimmen und sich in Gefahrensituationen richtig verhalten. Toll, dass wir diese Möglichkeit der Wassergewöhnung haben!

Schmetterlingszucht

Ganz lange haben wir uns mit der Raupe Nimmersatt beschäftigt und am Ende unseres Projekts wurden  unsere selbst gezüchteten Schmetterlinge in die Freiheit entlassen.

Ein faszinierendes Erlebnis für alle Kinder.

Holes Ranch

Die Flizzies besuchten " Holes Ranch" und durften auf Glen einige Runden drehen.

Gemeinsam vesperten wir dort und bekamen eine tolle Reiterhofführung von Petra Losert.

Ihr Glen meisterte die Kinderrunden mit Bravour und alle Flizzies wollen im Herbst eine zweite Reiterhofrunde!

Liebe Petra, vielen herzlichen Dank!

Simona

Unsere Krabbler und Hüpfer besuchten die idyllische Ponyoase von Simona und konnten Kontakt mit den freundlichen Ponys aufnehmen.

Nach einer gemeinsamen Stärkung im Garten machten sich alle Kinder wieder auf den Nachhauseweg zum Kindi.

Liebe Simona und Sabine, herzlichen Dank für diesen schönen Tag!

Wanderung
Wanderung
Waldfee

Zwergenwanderung im Kindergarten St. Antonius

 

Letzten Samstag machten sich viele Familien in kleinen Gruppen auf dem Weg, die Zwerge des Kindergartens zu suchen.

Sie erfuhren von der kleinen Waldfee kleine Geheimnisse der Zwerge und atemberaubende Geschichten.

Mitten im Mooswald auf einer Lichtung fanden die Kinder mit ihren Eltern einen Zwergenparcour...WOW...jetzt war Sport angesagt, für uns ja kein Problem, denn wir sind ja ein Bewegungskindergarten...juhuuuu.

Nach der Sportstunde und einer gemütlichen Wunschrunde gab es ein tolles Picknick auf der Wiese, natürlich mit ausreichend Abstand und netten Gesprächen.

Es war ein tolles Erlebnis!!!

Wenn Sie auch  ein Teil unserer Kindergarten - Gemeinschaft werden möchten rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihr Kind.

Ihr St. Antonius Team.

 

Zwerg
wald
Klee
Kindi

Schön, dass Sie sich für unseren Kindergarten St. Antonius interessieren,

treten Sie ein...

Müll

Unsere Flieger sind mit der Unterstützung von Moni Eberle Müll Paten der GOA.

Schon immer haben wir im Kindergarten St. Antonius auf unsere Umwelt geachtet, unsere Kinder gehen achtsam mit der Erde um. Durch das Bewußtsein, dass wir auf unserer Erde nur zu Gast sind, haben es sich unsere Flieger dieses Jahr zur Aufgabe gemacht, die Natur von Unrat zu befreien und mit offenen Augen durch die Natur/ Umgebung zu gehen, natürlich sind sie so ein Vorbild für die anderen Kinder geworden und diese unterstützen unsere Müllsammelaktion auch mit.

Frau Eberle hat dieses Interesse unterstützt und zusammen mit den Fliegern ein tolles Projekt gestartet.

 

Müll

Sie haben im Kinder " Garten" ein Müllbeet angelegt, so können sie wirklich hautnah und mit eigenen Augen sehen, was mit dem Müll passiert. Gerade erst haben sie den Müll wieder ausgegraben, den sie vor einem Jahr eingegraben hatten und der ganze Plastikmüll war noch da, der Biomüll war verschwunden und hat sich zu Erde verwandelt...

Die Kinder staunten nicht schlecht über diese Erfahrung.

Damit sie in 70 Jahren die Stelle des Müllbeetes wieder finden, haben sie mit Frau Eberle einen kleinen Tannenbaum neben das Müllbeet gepflanzt, mal sehen wer sich dann noch an das Beet erinnert.

Eine tolle Sache und wir bleiben aktiv!

Hoffnungsträger

Unsere selbstgestalteten Hoffnungsträger haben ihren Platz gefunden!

Gemeinsam mit Gemeindemitgliedern haben wir, der katholische Kindergarten St. Antonius, unsere Hoffnungsträger vollendet.

Sie haben ihren Platz vor der St. Antonius Kirche und der St.Cyriakus Kirche in Zimmerbach gefunden.

Danke für die fleißigen Mithelfer!

Osterweg

Einzug in Jerusalem... unser Osterweg beginnt...

Osterweg

...Jesus wird herzlich empfangen...

Ostern2

...gemeinsam mit seinen Jüngern feiert Jesus sein letztes Abendmahl...

Ostern3

...den Kreuzweg und die Auferstehung.

Hoffnungsträger

Herzlich willkommen im Kindergarten St. Antonius

 

Es ist schön, dass Sie bei uns auf unserer Homepage vorbei schauen.

Wir sind gerade sehr glücklich darüber, dass wieder alle Kinder in den Kindergarten kommen dürfen.

Gemeinsam entdecken wir den Frühling und genießen unsere wiedergewonnene Gemeinschaft.

Die Natur erwacht zum Leben und bei uns gibt es wahnsinnig viel zu entdecken, das Schneeglöckchen, dass den Weg durch die Erde findet, Krokusblüten, Feuerwanzen und vereinzelt kleine Knospen. Die Sonne wird etwas wärmer und die Flieger haben im Garten das Müllbeet ausgegraben, dass 2019 angelegt wurde.

Staunend und mit großer Neugier haben sie erkannt, dass aus den Apfelschalen und den Bäcker und Metzgerpapiertüten Kompost geworden ist, aber die Plastikdinge genauso aussehen wie vor zwei Jahren...NACHHALTIGKEIT, ein Thema, dass uns noch lange beschäftigen wird.

 

Für die Zeit bis Ostern haben wir uns eine "Hoffnungsträger Aktion" überlegt.

Gemeinsam gestalten die Familien und auch die Gemeindemitglieder, aus verschiedenen Holzteilen  Höffnungsträger, versehen mit Wünschen und Hoffnungen.

Gemeinsam ein Zeichen der Hoffnung setzen!

Wir freuen uns auf viele MITSCHAFFER!

Hoffnung
clown clip
wir
clown

Heut`ist wieder Kinderfasching, Kinderfasching, ja, Kinderfasching!!

 

Wow, so ein tolles Mitmachprogramm mit Clown Clip und Herrn Wunderle,

ein super tolles,buntes Treiben herrscht bei uns  in unserem Kindergarten.

Es wird getanzt, gesungen, gelacht und Quatsch gemacht.

Wir haben Pommes mit Dinos gegessen und Spätzle mit Soß`!

Selbstverständlich gab es auch leckere Süßigkeiten...

Ein Tag haben wir noch, um uns verkleidet durch den Kindergarten zu schleichen und zu hüpfen, dann dürfen ab 22.02.2021 wieder alle Kinder zurück in den St. Antonius Kindergarten kommen!

JUHUUUUUUU, WIR FREUEN UNS!!!!

 

 

 

 

Fascching

Herzlich willkommen im katholischen Kindergarten St. Antonius,

schön, dass Sie sich für unseren Kindergarten interessieren.

Gerade ist es bei uns, trotz Faschingslaune, sehr ruhig.

Max. 12 Kinder besuchen, an unterschiedlichen Tagen, unseren Kindergarten in der Notgruppe.

Heute haben wir Überraschungstüten gepackt für den großen Tag am 15.02.2021!

Lauter Leckereien und Naschzeug, Deko und Bastelmaterial für den Tag, wenn Clown Clip virtuell unseren Kindergarten bzw. das Wohnzimmer der Kinder betritt!

Das wird ein Spass...juheeeee, wir freuen uns sehr!

 

Ab dem 22.02.2021 geht es hoffentlich wieder im gewohnten Alltag weiter und wir dürfen all`unsere Kindergartenkinder wieder im St. Antonius Kindergarten begrüßen!!

 

 

Diese Woche hatten wir schon einen Tag voller Überraschungen, es gab Süsigkeiten anstatt Obst, Kaffeetassen statt Gläser, Fanta statt Wasser...

Frösche saßen auf Hüten, Schlangen wurden gefangen, getanzt, gelacht und Spass gemacht!

Ein Tag voller Überraschungen!

Fasching
zwerge
zwerge
IMG_8133

 

Treten Sie eine in unsere bezaubernde Welt, dieses Jahr begleitet uns das Thema:

Wir schenken euch einen Augenblick in unserer kostbaren Welt

* was wir heute tun, entscheidet wie unsere Kinder die Welt von morgen sehen.

 

Das Kindergartenjahr 2020/2021 ist nun auch schon ein paar Wochen alt,

wir hatten diese Woche unseren ersten Elternabend und wir möchten uns

auf diesem Weg nochmal bei den scheidenden Elternbeiräten

Julia Eret, Anja Eismann - Ponzer und Krissi Lamm,

für ihre unterstützende Arbeit ganz herzlich bedanken

und den neu gewählten Elternbeirat,

Tanja Ebenhöh,Jessy Thebert,Julia Reiterbauer und Anna-Lena Wild

ganz herzlich willkommen heißen.

Unsere neuen Kinder haben sich auch schon ganz gut in den Kindergartenalltag

eingelebt und sich mit unseren Abläufen vertraut gemacht.

 

Mit den kleinen Zwergen feiern wir unseren Geburtstag, individuell und

auf die Geburtstagskinder abgestimmt.

 

Gerade begleitet uns der Herbst durch die Zeit und die Kinder sind sehr bedacht,

die Umwelt nicht aus den Augen zu verlieren. Sehr achtsam gehen sie spazieren und entdecken soviele

kostbare Dinge, wie auch Müll an vielen Stellen.

 

Wir freuen uns auf ein Jahr voller spannender Augenblicke!

 

 

 

Welt

...unserer kostbaren Zeit!

So viel wunderschöne Augenblicke begleiten uns auf unseren Wegen, gemeinsam mit unseren Kindern halten wir die Augen offen und schauen gespannt auf das was uns erwartet...

jeder einzelne Augenblick genießen...

schnee

Spuren im Schnee...

Wenigstens dürfen unsere Kinder, die zur Zeit in der Notgruppe betreut

werden den Schnee bewusst erleben.

Wir genießen jeden gemeinsamen Augenblick und freuen uns, wenn wieder

alle Kinder den Kindergarten St. Antonius mit Leben füllen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

20200420_125901

 

Wir haben tolle Post von unseren Kindern in der Corona Zeit bekommen...

Eine kleine Verbindung, die uns ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Wir vermissen " unsere" Kinder sehr und hoffen auf

ein baldiges Wiedersehen.

Seit dem 25.05.2020 sind unsere Flieger in den Kindergarten zurück gekehrt.

Auch sind die Notgruppenkinder in zwei Gruppen im Kindergarten.

Es ist wieder schön, das etwas Leben in den Kindergarten zurück gekehrt ist und wir hoffen, dass wir bald wieder alle Kinder im Kindergarten willkommen heißen können.

 

In diesem Sinne, kommen Sie alle

 

gut und gesund, durch diese merkwürdige Zeit!

 

Liebe Grüße vom St. Antonius Team

 

 

 

 

 

weihnachten

Wir tragen dein Licht...

in das Jahr 2022 hinein...

dann wird es nicht länger mehr  dunkel sein.

 

Schön, dass Sie sich für unseren Kindergarten interessieren.

Wir starten gestärkt mit den Wünschen unseres Adventsweges ins neue Jahr. Jeden Tag haben wir eine Kerze auf unserem Adventsweg angezündet und an Weihnachten die Geburt Jesu gefeiert, es wurde hell.

Gemeinsam haben wir gesungen, erzählt und voller Hoffnung ins Kerzenlicht geblickt.

Mit diesem Blick wollen wir ins neue Jahr starten und uns auf unsere Werte besinnen. Achtsamkeit, Gemeinschaft, Freude, Glaube,Zusammengehörigkeit erleben und weitergeben.

Wir freuen uns auf ein erlebnisreiches und bewegtes  2022!

garten
Christa
Garten2

Herzlich willkommen im Kindergarten St. Antonius,

schön, dass Sie sich für unseren Kindergarten interessieren!

 

 

Das neue Jahr ist nun auch schon wieder ein paar Tage alt,

wir hoffen Sie sind gesund und voller

Zuversicht ins Jahr 2021 gestartet!

 

Bei uns fängt das Jahr gleich mit Veränderungen an, schon im Dezember 2020 haben wir schweren Herzens unsere liebe Kollegin Christa Krieg in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Nach 25 bewegten Jahren darf sie nun gemeinsam mit ihrem Mann und ihrer Familie ihr Rentendasein genießen.

Im Kindergarten hatte Frau Krieg noch eine kunterbunte Abschiedsparty, verbunden mit liebevollen Geschenken, selbstgestalteten Briefen der Kinder, Eltern und Kolleginnen.

Leider konnte der Abschied unter den Kolleginnen wegen dem Lockdown nicht mehr stattfinden aber diese Überraschung und das gemütliche Beieinandersitzen wird sofort nachgeholt wenn es wieder möglich ist!

Spannend ist ja auch noch das Abschiedsgeschenk für Frau Krieg...

was verbirgt sich hinter dem festgelegten Datum?...

Es ist doch auch mal schön, sich auf eine Überraschung zu freuen!

In diesem Sinne, sagen wir, liebe Frau Krieg, liebe Christa, schön, dass du ein Teil unseres Team warst,

bleib gesund, genieße deine freie Zeit und denke gerne an uns zurück!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
Baden-Württemberg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum